Alle unsere Startplätze sind nicht direkt mit dem Auto erreichbar. Unser Shuttlebus darf die meisten Startplätze direkt anfahren.
Der Shuttlebus fährt in der Saison an den Wochenenden sowie an Feiertagen ab 10:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. Saisonanfang- und ende sind bei den Terminen zu finden.
Treffpunkt/Standplatz: Gemeindehalle in Fröhnd-Kastel. Hier gibt es auch ausreichend Parkplätze.
Der Standort des Clubbusses, Treffpunkt und Parkplatz für die Piloten ist immer, auch tagsüber bei der Gemeindehalle Fröhnd-Kastel und nicht am Landeplatz. Nur wenn der Bus nicht voll besetzt wird, wird der Landeplatz angefahren.
Als Reihenfolge beim Einstieg zählt die Ankunft am Abfahrpunkt (gleich für Mitglieder und Gäste). Im Falle von Unklarheiten ist aus den Rucksäcken eine Reihenfolge zu legen.
Fahrpreise Bus: 4€ Gäste, 2€ GCW-Mitglieder (Gäste sind auch Mitglieder anderer Vereine innerhalb des Flyparks Südschwarzwald).
Von der Gemeinde Fröhnd wird eine Einzelstartgebühr von 4€/Gäste bzw. 2€/GCW-Mitglieder erhoben für Starts vom Ittenschwander Horn und Schneckenkopf, die individuell bei der Auffahrt in die von der Gemeinde aufgestellten Kässle des Vertrauens am Parkplatz Tannenboden oder Holzer Kreuz zu entrichten ist.
Hike&Fly ist auch immer willkommen (bitte die Wanderwege einhalten, s. Fluggelände oder Wanderkarten). Auch für Hike&Fly gilt die Startgebühr der Gemeinde, siehe oben.
Genaue Regeln für Gäste und Vereinsmitglieder siehe Fluggelände.